Vorträge seit 2006 (Auszug):
2019
- "Aufsichts- und vertriebsrechliche Fragestellungen bei der Versicherung von E-Scootern", BLD-Sonderworkshop, Köln, 10. Juli 2019
- "Gesetzesvorschlag zur Provisionsdeckung (§§ 32 a, 50 a und b VAG-E)", Tagesseminar "Lebensversicherung - Aktuelle Trends und Rechtsfragen", VersicherungsForum, Köln, 22. Mai 2019
- "Fragen der Spartenzugehörigkeit nach der Anlage 1 zum VAG", Legal Day, InsurLab Germany, Köln, 20. Mai 2019
- Tagesseminar "Versicherungsaufsichtsrecht - Aktuelle Entwicklungen und Rechtsfragen", VersicherungsForum, Köln, 06. Mai 2019
- Tagesseminar "Private Krankenversicherung - Grundsatzfragen - Aktuelle Entwicklungen und rechtliche Herausforderungen", VersicherungsForum, Köln, 19. Februar 2019
2018
- "Rechtliche Rahmenbedingungen für Rückversicherungsverträge", Rückversicherung-Grundlagenseminar, VersicherungsForum, Köln, 29. November 2018
- "Neues Versicherungsaufsichtsrecht", "Grundlagen des neuen Versicheurngsaufsichtsrecht - Einführung in das aktuelle europäische und
neue deutsche Versicherungsaufsichtsrecht", VersicherungsForum, Köln, 28. November 2018
- "Aufsichtsrechtliche Vorgaben zur Vergütung im Versicherungsvertrieb in der substituiven Krankenversicherung", 11. Düsseldorfer Versicherungsrechtstag, Düsseldorf, 11. Oktober 2018
- "Stand der Rechtssprechung", "Neues zum Vertriebsrecht und zu Beritragsanpassungen in der PKV", Fachkreis Versicherungsrecht, Köln, 26. September 2018
- "Rechtliche Rahmenbedingungen des run-off Geschäfts", 12. Handelsblatt Jahrestagung "Strategiemeeting Lebensversicherung 2018", Köln 06. September 2018
- "Aufsichtsrechtliche Fragen der Überschussbeteiligung in der Lebensversicherung" und "Aufsichtsrechtliche Ordnungswidrigkeitsverfahren", Tagesseminar "Versicherungsaufsichtsrecht – Aktuelle Entwicklungen und Rechtsfragen", VersicherungsForum, Köln, 16. April 2018
- Grundlagen des neuen Versicherungsaufsichtsrechts - Einführung in das aktuelle europäische und neue deutsche Versicherungsaufsichtsrecht, VersicherungsForum, Hannover, 15. März 2018
2017
- "Aufsichtsrechtliche Fragestellung im Zusammenhang mit der Überschussbeteiligung" und "Umfang der Informations- und Beratungspflichten nach der PRIIP-VO– Abgrenzung zwischen Novation und Änderung des bestehenden Vertrages", Tagesseminar "Lebensversicherung - Aktuelle Entwicklungen und Rechtsfragen", VersicherungsForum, Köln, 30. Mai 2017
2016
- "Widerspruch nach § 5a VVG a.F., Rücktritt nach § 8 Abs. 5 VVG a.F., Widerruf nach § 8 Abs. 4 VVG in der Fassung bis 1994 sowie Widerruf nach § 8 VVG in der aktuellen Fassung" und "Handlungsmöglichkeiten des Lebensversicherers in Niedrigzinszeiten", Tagesseminar "Aktuelle Fragen der Lebensversicherung", VersicherungsForum, Köln, 15. Juni 2016
- "Das Risiko der Mitglieder-Insolvenz aus Sicht der Zusatzversorgungskassen", Euroforum-Konferenz zur Zusatzversorgung, Berlin, 13. und 14. Juni 2016
2015
- „VAG 2016: Verhältnis zum Versicherungsvertragsrecht in der Lebensversicherung: - Zur Überschussbeteiligung“, Veranstaltung des Fachkreises Versicherungsrecht, Deutscher Verein für Versicherungswissenschaft, 22.06.2015, Frankfurt am Main
- „Die Rückabwicklung von nach § 5a VVG geschlossenen Lebensversicherungen“, Veranstaltung des Fachkreises Versicherungsrecht, Deutscher Verein für Versicherungswissenschaft, 30.09.2015, Köln
- "Direktversicherung in der Niedrigzinsphase: Aufsichtsrechtliche Aspekte und das System der Sicherungseinrichtung", zusammen mit Prof. Dr. Mathias Ulbrich, LL.M., aba-Herbsttagung, Köln, 03. / 04. November 2015
- "Europarechtskonformität von §§ 8, 9 und 152 VVG und "Möglichkeiten der Spreizung der Überschussbeteiligung und Anpassung des Rechnungszinses", Tagesseminar "Aktuelle Fragen der Lebensversicherung", VersicherungsForum, 16. Juni 2015, Köln
- "Auswirkungen des LVRG auf die Vermittlungsvergütung aus rechtlicher Sicht", Tagesseminar "Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG)", VersicherungsForum, 26. Februar 2015, Köln
2014
- „Aktuelle Rechtsfragen der Lebensversicherung – vom Policenmodell bis zum Lebensversicherungsreformgesetz“, 32. Münsterischer Versicherungsrechtstag, 22. November 2014, Münster
- „Aktuelle rechtliche Entwicklungen in der Lebensversicherung“, GenRe-Forum für Verantwortliche Aktuare, 21. Oktober 2014, Köln
- "Europarechtskonformität von §§ 8, 9 und 152 VVG", Tagesseminar "Aktuelle Fragen der Lebensversicherung", VersicherungsForum, 20. Mai 2014, Köln
- „Versichert ohne Grenzen?“, General Reinsurance AG, Gen Re Business School, 01. April 2014, Wien
- „Vom Bundesgerichtshof bislang ungeklärte Rechtsfragen zur Lebensversicherung“, Jahrestagung des DVfVw, Forum 1 – Lebensversicherung im Spannungsverhältnis von Kollektiv- und Individualinteressen, 19. / 20. März 2014, Stuttgart
- „Aktuelle Rechtsrisiken: Wie gehen wir damit um?“, CERA-Tag, Deutsche Aktuar –Akademie GmbH, 06. März 2014, Köln
2013
- „Rechtliche Probleme der neuen Risikoprodukte in der Lebensversicherung“, Aktuelle Entwicklungen in der Lebensversicherung, Institut für Versicherungswissenschaften e.V. der Universität Leipzig, 12. November 2013, Köln
- „Neue Rechtsprechung und aktuelle Probleme“, MWV-Seminare, 08. November 2013, Köln
- „Zur Rolle des Verantwortlichen Aktuars im Innenverhältnis zum Unternehmen“, 10. Akademietag für Verantwortliche Aktuare, Deutsche Aktuar-Akademie GmbH, 15. Oktober 2013, Köln
- „Der Wegzug des Versicherungsnehmers ins Ausland und weltweite Deckung – zivilrechtlich – wirksam, aufsichts- und strafrechtlich bedenklich?“, 6. Düsseldorfer Versicherungsrechtstag, Institut für Versicherungsrecht Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 11. Oktober 2013, Düsseldorf
- „Aktuelle Fragen der Lebensversicherung“, VersicherungsForum, 04. Juni 2013, Köln
- Trends und Risiken Lebens- und Krankenversicherung 2013: „Versichert ohne Grenzen? Juristische Perspektiven“, GenRe Business School, 07. Mai 2013
- „Biometrische Risiken: Aktuelle Rechtsprechung bei biometrischen Produkten“, EUROFORUM-Konferenz, 19. März 2013, Köln
2012
- Berufsunfähigkeitsversicherung, Risiko- und Produktmanagement, Recht und Leistung
(VersForum, 27.11.2012, Köln, Moderation + Vortrag)
- Versicherungsvertragsrechtliche Probleme und Lösungen bei langfristigen Zinsgarantien in Lebensversicherungsprodukten
(DGVFM, Fachkreistagung: Die Zukunft der Zinsgarantie in der Lebensversicherung, 21.11.2012, Bremen, Vortrag)
- Betriebliche Altersversorgung
(VersForum, 08.11.2012, Köln, Moderation)
- Aktuelle Fragen der Lebensversicherung
(VersForum, 23.05.2012, Köln, Vortrag)
- Probleme der 10. VAG-Novelle – Umsetzung von Solvency II
(VersForum, 25.04.2012, Köln, Moderation + Vortrag)
- Forum für Verantwortliche Aktuare
(GenRe, 20.03.2012, Köln, Vortrag)
- Aktuelle Grundsatzfragen des privaten Krankenversicherungsrechts
(VersForum, 14.03.2012, Köln, Moderation)
2011
- Vertriebsrechtliche Aspekte des Life Run-off
(Deutscher Verein für Versicherungswissenschaft, 30. November, Köln)
- Ausbildungsseminar Rechtsgrundlagen zum Thema Versicherungsaufsichtsrecht (Deutsche Aktuar-Akademie GmbH, 29. Juli, 04. November und 25. November, Köln)
- Aktuelle Fragen des Versicherungsaufsichtsrechts
(VersicherungsForum, 26. Mai, Mannheim)
- Aktuelle Fragen der Lebensversicherung
(VersicherungsForum, 19. Mai, Köln)
- Aktuelle Fragen der Privaten Krankenversicherung
(VersicherungsForum, 15. März, Köln)
2010
- Diskussionsstand und Rechtsprechung zur Ratenzahlungsproblematik (VersicherungsForum, Dezember)
- Datenschutzrechtliche Rahmenbedingungen der Bonitätsprüfung bei der Antrags- und Schadenbearbeitung in Sachsparten
(arvato infoscore-Intensivseminar, September)
- Rechtliche Rahmenbedingungen für die Formulierung der AVB (Handelsblatt-Konferenz, September)
- Grundsatzfragen der Lebensversicherung (VersicherungsForum, Mai)
- Aktuelle Probleme rund um das Sicherungsvermögen und den Anlagestock (VersicherungsForum, Mai)
- Aktuelle Gerichts- und Behördenentscheidungen und die Konsequenzen für private Altersvorsorgeprodukte (Handelsblatt-Konferenz, April)
- Jüngste Erkenntnisse aus der aktuellen Rechtsprechung zur Lebensversicherung (GenRe Forum für verantwortliche Aktuare, März)
- Rechtliche Probleme der offenen Mitversicherung
(EUROFORUM-Jahrestagung Haftpflicht, Hamburg, Januar)
2009
- Besondere Eingriffsbefugnisse nach Solvency II (Deutscher Verein für Versicherungswissenschaften, Frankfurt, März)
- Grundzüge des Vertriebsrechts (VersicherungsForum, Moderation, März)
- Rechtliche Rahmenbedingunen von Variable Annuities (Köln, März)
- Die Aufsicht über Inhaber bedeutender Beteiligungen
(VersicherungsForum, Mai)
2008
- Rechtliche Rahmenbedingungen für Fondspolicen nach der VVG-Reform (Handelsblatt-Tagung, März)
- Rechtliche Grundlagen; bekannte und mögliche zukünftige Probleme aufgrund der Komplexität des Begriffs "Garantie"
(Kölner Versicherungstag, März)
- Aktuelle aufsichtsrechtliche Probleme(Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Mai)
- Das neue Vermittlerrecht unter aufsichtsrechtlichen Aspekten (Versicherungsforum, Mai)
- Auswirkungen der VVG-Reform auf die Lebensversicherung (VersicherungsForum, Juni)
- Rechtliche Auswirkungen der VVG-Reform auf das Underwriting
(RGA International - Seminar, Juli)
- Rechtliche Rahmenbedingungen für Variable Annuities
(EUROFORUM, August)
- Praktische Probleme kleinerer VVaG's aus Anwaltssicht (VersicherungsForum, September)
2007
- Haftung des verantwortlichen Aktuars (DAV-Jahrestagung, April)
- Die neue Praxis des VVG (Schulung bei der BaFin, April)
- Grundlagen des Versicherungsaufsichtsrechts
(VersicherungsForum, Mai)
- Konsequenzen der VVG-Reform für die Lebensversicherung
(Handelsblatt-Tagung, August)
- Auswirkungen der 8. VAG-Novelle und aktuelle aufsichtsrechtliche Probleme von Pensionskassen (VersicherungsForum, September)
- Transparenzanforderungen an AVB nach der VVG-Reform
(DAV-Seminar, Oktober)
- Aktuelle aufsichtsrechtliche Probleme (BLD-Meeting für Rechtsabteilungen, November)
- Lebensversicherung: Abschlusskosten und übergangsrecht (VersicherungsForum, November)
2006
- Auswirkungen der BGH-Urteile vom 12.10.2005 auf die Lebensversicherung (VersicherungsForum, Mai)
- Maßnahmen der Versicherungsaufsicht, Aufsicht über Vermittler (VersicherungsForum, Mai)
- Rechtliche Auswirkungen der BGH-Urteile zum Mindestrückkaufswert und Stornoabzug (VersicherungsForum, Mai)
- VVG-Reform und Allgemeiner Teil (EUROFORUM, Juli)
- Mögliche Konsequenzen der VVG-Reform für die Lebensversicherung (GenRe Forum für verantwortliche Aktuare, Oktober)
- Rechtliche Rahmenbedingungen und ihre Auswirkungen auf das Produktmanagement (Deckungskonzeptmesse, Oktober)
- Aktuelle aufsichtsrechtliche Probleme (BLD-Meeting für Rechtsabteilungen, November)
- Aktuelle Probleme der D&O-Versicherung
(BLD-Meeting Vermögensschadenhaftpflicht, November)
- Kapitalanlagen von Versicherungsunternehmen
(VersicherungsForum, November)