Verpflichtung zur Entbindung des Vorversicherers von der Schweigepflicht
LG Saarbrücken, Beschluss vom 18.11.2020 - 14 O 65/18 (nicht rechtskräftig)
Kein Schadenersatzanspruch aus Beratungsverschulden
LG Hildesheim, Urteil vom 3.3.2020 - 3 O 123/19
Vorsätzliche Falschangaben des Versicherungsnehmers durch Verschweigen von Verdachtsdiagnosen
LG Landshut, Urteil vom 3.9.2020 - 74 O 1192/20
Umfang des Auskunftsanspruchs nach Art. 15 DSGVO sowie des Anspruchs auf Ablichtungen nach § 3 VVG
LG Ulm, Urteil vom 28.8.2020 - 3 O 248/19 (nicht rechtskräftig)
Arglist bei Erklärungen „ins Blaue hinein“ bei Antragstellung
OLG Schleswig, Urteil vom 4.6.2020 - 16 U 133/19 (nicht rechtskräftig)
Rücktritt wegen Nichtangabe einer mitgeteilten psychischen gesundheitlichen Einschränkung ist auch bei fehlender Inanspruchnahme der empfohlenen psychiatrischen Behandlung wirksam
LG Berlin, Urteil vom 15.1.2020 - 7 O 35/19
Ein Vergessen zahlreicher Erkrankungen und ärztlicher Behandlungen bei Beantwortung der Gesundheitsfragen ist abwegig und unglaubhaft
AG Aachen, Urteil vom 5.9.2019 - 107 C 66/19
Haftung des Privat-Sachverständigen nach § 826 BGB setzt Schädigungsvorsatz voraus
LG Frankfurt/M., Urteil vom 24.1.2020 - 2-07 O 289/19 (nicht rechtskräftig)
Kein Schadensersatzanspruch gegen Gutachter wegen Erstellung eines unrichtigen Gutachtens zum Invaliditätsgrad
LG Köln, Urteil vom 29.1.2020 - 26 O 309/18