Beginn der Verjährungsfrist bei ärztlichem Behandlungsfehler erst mit Kenntnis aller relevanten Umstände
BGH, Urteil vom 26.5.2020 - VI ZR 186/17
Abgrenzung der Haftung des Durchgangsarztes von der eines von ihm hinzugezogenen Arztes für Diagnosefehler
BGH, Urteil vom 10.3.2020 – VI ZR 281/19
Kein Mitverschulden eines wegen eines quer über einen Feldweg gespannten Stacheldraht verunfallten Radfahrers
BGH, Urteile vom 23.4.2020 - III ZR 250/17 und III ZR 251/17
Innenausgleich der Haftpflichtversicherer des Imkers für Schäden nach Bienenstich
OLG Bamberg, Urteil vom 14.11.2019 - 1 U 174/18
Kein Anspruch auf außergerichtliche Herausgabe von Hygiene- und Sterilisationsunterlagen (pre-trial discovery) (mit BLD-Anmerkung)
OLG Hamburg, Urteil vom 6.11.2019 – 1 U 156/18 (nicht rechtskräftig)
Berufsgenossenschaften sind die in Anspruch zu nehmenden Körperschaften bei Amtspflichtverletzungen der Durchgangsärzte
OLG Hamm, Urteil vom 21.2.2020 - I-11 U 94/19 (nicht rechtskräftig)
Geltendmachung der Haftungsbeschränkung aus § 45 Abs. 2 LuftVG
BGH, Beschluss vom 14.1.2020 - VI ZR 97/19
Verjährungsbeginn bei Arzthaftungsanspruch mit Stellung einer Strafanzeige
OLG Frankfurt/M., Urteil vom 26.9.2019 - 8 U 120/16 (nicht rechtskräftig)
Haftung des Privat-Sachverständigen nach § 826 BGB setzt Schädigungsvorsatz voraus
LG Frankfurt/M., Urteil vom 24.1.2020 - 2-07 O 289/19 (nicht rechtskräftig)
Keine Pflicht des Krankenhauses zum Hinweis auf eine anstehende U2-Untersuchung während Aufenthalt
OLG Frankfurt/M., Urteil vom 22.10.2019 - 8 U 141/17