10.000 Euro stellt eine Orientierungshilfe für die Höhe des Hinterbliebenengeldes dar
OLG Koblenz, Beschluss vom 31.8.2020 - 12 U 870/20
Präjudizien können bei der Bemessung von Schmerzensgeld einzelfallbezogene Betrachtung nicht ersetzen
OLG Frankfurt/M., Beschluss vom 14.5.2020 – 11 U 152/19
Regress des Sozialversicherungsträgers nach § 110 SGB VII wegen grober Fahrlässigkeit (mit BLD-Anmerkung)
BGH, Urteil vom 21.7.2020 - VI ZR 369/19
Grundsätze für die Bemessung von Schmerzensgeld für rein psychische Schäden aus einem Verkehrsunfall (mit BLD-Anmerkung)
OLG Frankfurt/M., Urteil vom 29.6.2020 - 22 U 128/19
Keine altersmäßige Begrenzung einer Haushaltsführungsschadenrente (mit BLD-Anmerkung)
OLG Frankfurt/M., Urteil vom 24.3.2020 - 22 U 82/18
Beweislast des Arbeitgebers bei einem Forderungsübergang gemäß § 6 Abs. 1 EFZG
BGH, Urteil vom 23.6.2020 - VI ZR 435/19
Kein Beitragsregress einer Krankenkasse bei unfallbedingt vermindertem Beitragssatz des Mitglieds
KG, Beschluss vom 18.5.2020 - 20 U 53/19
Gemeinsame Betriebsstätte beim Beladen eines Sattelzugs
OLG Frankfurt/M., Beschluss vom 3.2.2020 - 8 U 215/19
Nichtzulassungsbeschwerde mit dem Ziel einer taggenauen Schmerzensgeldberechnung hat keinen Erfolg
BGH, Beschluss vom 14.07.2020 - VI ZR 249/19
Kein besonderes persönliches Näheverhältnis bei in Scheidung lebenden Ehegatten
LG Traunstein, Urteil vom 11.2.2020 - 1 O 1047/19