Dr. Rainer Büsken verstarb am 20. März 2025 nach langer Krankheit. Er trat 1985 in die Kanzlei ein und übte seine Anwaltstätigkeit im Fachbereich Industriehaftpflicht am Standort Köln aus. Seit 1989 war er als Partner und in der Zeit von 2011 bis Juli 2021 zudem als Mitglied des Geschäftsführenden Ausschuss tätig, in dem er den umfangreichen Ausbau moderner und professioneller Kanzleistrukturen in prägender Rolle mit vorantrieb. Auch nach seinem Ausscheiden aus der Partnerschaft betreute er als Of Counsel zahlreiche Großmandate im Haftpflichtbereich. Durch seine langjährige haftungs- und versicherungsrechtliche Erfahrung sowie die erfolgreiche Vertretung von Mandanten in der Produkt-, der Betriebs- und der Vermögensschadenhaftpflicht wurde Dr. Rainer Büsken zu einem der angesehensten juristischen Berater in vielen öffentlichkeitsrelevanten Groß- und Komplexschäden in Deutschland wie dem ICE-Unfall in Eschede und dem Absturz einer Germanwings-Maschine in den französischen Alpen.

Dr. Rainer Büsken
- Bau- und Architektenhaftung
- Katastrophenereignisse
- Life Science
- Luftfahrt
- Privat- und Gewerbehaftpflicht
- Produkthaftung und -rückrufe
- Reiseversicherung
- Umwelthaftpflichtversicherung
- Vermögensschadenhaftpflicht
1982-1985
Studium in Köln, Referendariat im OLG-Bezirk Köln
1986
Promotion „Haftungssysteme, Freistellung und Regress bei Krankenhausträger und angestelltem Arzt", Universität zu Köln
seit 1985
Rechtsanwalt bei BLD, Büro Köln
1989 bis 07/2021
Partner bei BLD
2011 bis 07/2021
Geschäftsführender Partner bei BLD
08/2021 bis 03/2025
Of Counsel bei BLD
Dr. Rainer Büsken
Rechtsanwalt | Of Counsel | Fachanwalt für Versicherungsrecht
Theodor-Heuss-Ring 13-15
50668 Köln
Tel +49 221 944027-31
- Langjährig Dozent im berufsbegleitenden Masterstudiengang Versicherungsrecht der Westfälische Wilhelms-Universität Münster
- Vorsitzender des Vorprüfungsausschusses für den Erwerb des Fachanwalts für Versicherungsrecht der Rechtsanwaltskammer Köln
- Deutscher Verein für Versicherungswissenschaft
- Verein der Förderer des Instituts für Versicherungswissenschaft an der Universität zu Köln
- Kommentierung der Allgemeinen Haftpflichtversicherung im Münchener Kommentar zum VVG, 2. Aufl.2016 f. (3. Aufl. in Vorbereitung)
- Voraussetzungen und Wirksamkeit der Serienschadenklausel der AHB, NJW 2003, 1715
- Allgemeine Haftpflichtversicherung - Ausgewählte Deckungsfragen der AHB/BBR, 5. Auflage 2003
- Zum Umfang des Anspruchs auf Ersatz des Unterhaltsaufwands für ein nach fehlerhafter Diagnostik schwerstbehindert geborenes Kind, VersR 1999, 1076
- Die Beschränkbarkeit der Empfangsvollmacht des Versicherungsagenten - neue Perspektiven, NVersZ 1999, 455
- Die Krankenhausbehandlung: Haftungssystem und innerbetrieblicher Schadenausgleich (Freistellung-Regress), VersR 1994, 1141
- Die passive Vertretungsmacht des Vermittlungsagenten bei Antragstellung, VersR 1992, 272
- Aktuelle Fragen zur Stellung und Vertretungsmacht des Vermittlungsagenten bei Antragstellung, in: Mannheimer Vorträge, 1991
- Der Produktbegriff nach der deliktischen Produzentenhaftung und dem Produkthaftungsgesetz, r+s 1991, 73
- Grobe Fahrlässigkeit in der Valorenversicherung, EWiR 1989, 511
- Haftungssystem, Freistellung und Regreß beim Krankenhausträger und angestellten Arzt, Karlsruhe 1987
- Mandantenschutzklausel und Mandantenübernahmeklausel, MDR 1985, 898
- Ständige Vortragstätigkeit auf externen und unternehmensinternen Veranstaltungen, insbesondere zur Produkthaftung, Arzthaftung und diversen Haftungs- sowie Deckungsthemen
Auszeichnungen
Deutschlands bester Anwalt in seinem Rechtsgebiet
Best Lawyers
hervorgehobener Kernanwalt
Legal500
„langjährige Expertise auf dem Versicherungsmarkt“
Chambers
führender Experte im Rechtsgebiet Product Liability Defence
WWL
„hohe Kompetenz u. Serviceorientierung“, Mandant
JUVE (2021/22)
Bester Anwalt in Produkthaftung
Handelsblatt – Best Lawyers 2023
Bester Anwalt im Versicherungsrecht
Handelsblatt – Best Lawyers 2023
Im Segment Prozessvertretung und Beratung oft empfohlen ("kompetent u. angenehm", "sehr erfahren, immer top", Wettbewerber)
JUVE (2023/24)
"...zählt zu den führenden Juristen im Fachbereich "Insurance & Reinsurance."
Who's Who Legal (2023)
Beste Anwälte Deutschlands (Versicherungsrecht und Produkthaftung)
Handelsblatt & Best Lawyers 2024
"Im Segment Prozessvertretung und Beratung oft empfohlen"
JUVE (2024/25)